GeoTandems

Die von der Stiftung Hochschullehre geförderten GeoTandems des AK Hochschullehre Geographie haben Fahrt aufgenommen. Der Auftaktworkshop am 8./9. September 2023 in Göttingen war der symbolische Startschuss für sechs GeoTandems. Gefördert von der „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ (StIL) stehen dem AK Hochschullehre Geographie finanzielle Mittel zur Umsetzung des eingereichten Konzepts zur Entwicklung und Ausbreitung neuer Lernideen bereit: Die GeoTandems entwickeln standortübergreifend innovative Lernkonzepte und setzen diese an ihren jeweiligen Standorten um. Die Idee stieß auf große Resonanz, so dass die Jury des AK die Qual der Wahl hatte, aus den elf eingereichten Anträgen die sechs Tandems auszuwählen, die sich nun auf den Weg gemacht und bereits ein gutes Stück Wegstrecke geschafft haben. Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Projekte.

7. Onlineforum Hochschullehre

7. Onlineforum Hochschullehre am 12.April 2024, 10-11.30 Uhr zum Thema Ein Seminar prüfen: Hausarbeiten, Portfolio, Essays und Co. Das Forum bietet die Gelegenheit sich über bewährte und alternative Prüfungspraktiken für Seminare auszutauschen. Wie immer leben die Onlineforen von eurem Input und wir laden euch recht herzlich ein, eure Prüfungsformate ebenso wie die damit gemachten Erfahrungen vorzustellen (5 min), um einen lebendigen Dialog zwischen den Teilnehmern zu fördern. Die Teilnahme ist kostenlos, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung, die bis zum 11. April 2024 HIER erfolgen kann.

Aktuelles